Mai   Juni   






Liebes Publikum,

Mit den warmen Tagen kommen auch die Festivals: das DANCE im Mai wird gefolgt von aDevantgarde im Juni, einem von Komponist:innen der Neuen Musik kuratierten Festival. Im Juli findet das zweiwöchige Rampenlichter-Festival mit Tanz- und Theaterstücken von jungen Menschen bei uns im Kreativquartier statt und im August macht die Tanzwerksatt Europa den Abschluss, bevor es in eine kurze Sommerpause geht.
Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour quer durch die Vielfalt der Freien Szene, quer durch die Sparten Tanz, Theater und Musik - und alles was dazwischen liegt.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom schwere reiter



 
 
     
Mai
[top]
 
25. Mai 2023 / 20:00
MKO Songbook III
Inner life sings – Musik aus Südafrika

Das Münchener Kammerorchester unter der Leitung von Xandi van Dijk
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
27. Mai 2023 / 20:00
schwere reiter musik
Micro Oper München
John Cage‘s Song Books (1970) – Music for nervous systems

Theatrale Aktionen und experimentelle Partituren
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
Juni
[top]
 
09. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter theater
Anna Malena Große
Das Bild der einsamen Soldat(in)

Transmediales Theater
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
10. Juni 2023 / 19:00
schwere reiter theater
Anna Malena Große
Das Bild der einsamen Soldat(in)

Transmediales Theater
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
15. Juni 2023 / 20:30
schwere reiter tanz
Stephan Herwig
THE LOVERS

Ein Utopia der Harmonie im Kammerspielformat
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
16. Juni 2023 / 18:30
schwere reiter tanz
Şeyda Kurt
Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist

Vortrag und Lesung zu THE LOVERS von Stephan Herwig
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
16. Juni 2023 / 20:30
schwere reiter tanz
Stephan Herwig
THE LOVERS

Ein Utopia der Harmonie im Kammerspielformat
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
17. Juni 2023 / 20:30
schwere reiter tanz
Stephan Herwig
THE LOVERS

Ein Utopia der Harmonie im Kammerspielformat
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
19. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter theater
Lisa Schmalz
DEIN OXY

Musiktheaterperformance
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
20. Juni 2023 / 11:00 Schulvorstellung
schwere reiter theater
Lisa Schmalz
DEIN OXY

Musiktheaterperformance
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
24. Juni 2023 / 19:00 und 20:30 BR-Klassik-Mitschnitt
schwere reiter musik
17. aDevantgarde-Festival
Trio Abstrakt + ensemble recherche
SPHERE X

Doppelkonzert: gemeinsam+getrennt/vereint+vereinzelt
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
27. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter musik
17. aDevantgarde-Festival
ensemble via nova & Ensemble MIET+
SALON DES FEMMES

Werke zeitgenössischer Komponistinnen
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
28. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter musik
17. aDevantgarde-Festival
santorsa~pereyra
SO NAH:SO FERN

Das Gitarren-Duo spielt Neue Musik
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
29. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter musik
17. aDevantgarde-Festival
NAMES Ensemble Salzburg
AVENTURES: LIGETI

Zum 100. Geburtstag von György Ligeti
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     
30. Juni 2023 / 20:00
schwere reiter musik

Ruth Geiersberger und Axel Singer
Hin und Her

Eine Begegnung mit Klaviermusik, Text-Verrichtungen und Gespräch
[ mehr ]
 
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]
 
     

Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.