|

|
|
 © Sarah Ellersdorf 26. Oktober 2023 / 20:00
NKM – Neues Kollektiv München
Numbers 1
schwere reiter musik
Das Zählen ist die Basis unseres Musizierens. Damit wird die Zeit zum wesentlichen Baustein und Ausdrucksmittel: leises oder lautes Zählen, Messwerte, Serielles, Aleatorisches. Die Bedeutung des Zählens hat sich auf viele Facetten unterschiedlicher Parameter in der Neuen Musik ausgeweitet. So lässt der amerikanische Komponist Tom Johnson z.B. Musiker manchmal offen laut Zählen, wie viel Töne sie gerade zu spielen haben. John Cage benannte seine "number pieces" nach Besetzungsgröße und Dauer. Eine andere Facette ist die serielle Musik, die 12 Tönen zum Beispiel 12 Tondauern zuordnet. Eine ganz andere Seite sind beispielsweise die Vertonung von Messwerten, sei es Wetterdaten oder Pulsschläge.
Mit Gästen wie KP Werani und Leon Zmelty und dem NKM – Neues Kollektiv München mit Anna-Maria Bogner, Friedemann von Rechenberg, Alexander Strauch und anderen. >br>
Auszug der Werke: Larisa Vrhunc, Tom Johnson, Alexander Strauch und Friedemann von Rechenberg.
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München. Eine Kooperation von Magnet e.V. mit scope – Spielraum für aktuelle Musik im schwere reiter
[ Ticket kaufen ] [ Kartenreservierung ] [ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|