|

|
|
 Judith Huber & Eva Löbau, Foto: Daniel Kraus 27. Juni 2021 / 11:00 Die Bairishe Geisha
Schwierigkeiten beim Verständnis der Narayama Lieder
schwere reiter theater
Das Performance-Kollektiv Die Bairishe Geisha orientiert sich in ihrer Jubiläumsveranstaltung an der japanischen Erzählung: "Schwierigkeiten beim Verständnis der Narayama- Lieder". Das Buch schildert eine prekäre Dorfgemeinschaft, in der die 70-Jährigen zum Berg Narayama pilgern (müssen), von wo sie nicht mehr zurückkehren. Die Bairishe Geisha liest aus dem 1964 erschienenen Roman.
Judith Huber, Eva Löbau
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München / In Kooperation mit PATHOS München
Wegen begrenzter Platzanzahl sowie der geltenden Hygienebestimmungen ist eine Reservierung unbedingt notwendig.
Kartenpreis: 12 €
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|