LIVESTREAM aus dem schwere reiter am DI 9. Februar 20:00 Stream bei [ YouTube ]09. Februar 2021 / 20:00 Der Stream ist weiterhin online verfügbar ensemble risonanze erranti / Peter Tilling
MUSIK ZUM GEDÄCHTNIS DER EINSAMEN schwere reiter musik
Musik, nur über Distanz hörbar: Anna Thorvaldsdottir besingt in ihrem neuem Ensemblestück „Entropic arrows“ die Verletzbarkeit der Natur, Birke J. Bertelsmeier bezieht sich auf mittelalterliche „Hoqueti“ im Codex Bamberg aus dem 13. Jahrhundert – eine Musik, der die räumliche Distanz schon eingeschrieben ist. Daj Fujikuras „Star compass“ sowie „last Verses“ von Nikolaus Brass erklingen als Uraufführung. Zentral ist die Botschaft der „Musik zum Gedächtnis der Einsamen“ von Philipp Jarnach.
Das ursprünglich geplante Programm "Fragmente einer Unzeit" wird aufgrund der aktuellen Situation zu einem späteren Termin nachgeholt.
Werke:
Anna Thorvaldsdottir: Entropic arrows (2019, dt. EA)
Hoqueti aus dem Codex Bamberg (13. Jhdt.)
Birke J. Bertelsmeier: N.C. (2020)
Daj Fujikura: Star Compass (2020, UA)
Nicolaus Brass: last Verses (2021, UA)
Philipp Jarnach: Musik zum Gedächtnis des Einsamen (1952)
ensemble risonanze erranti, Peter Tilling (Leitung)
Der Livestream ist kostenfrei.
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.