|

|
|
 © Astrid Ackermann 02. April 2023 / 19:00 der/gelbe/klang
feat. Jugend komponiert
schwere reiter musik
Seit 2020 ist der/gelbe/klang Ensemble in Residence des Wettbewerbs Jugend komponiert Bayern. Im Eröffnungskonzert des Preisträger-Workshops werden Werke der diesjährigen Dozent:innen gespielt, darunter eine Uraufführung von Irini Amargianaki. 2022 hat das Ensemble zwei Sonderpreise vergeben: einen für Ensemblekomposition und einen für den besten Instrumentalisten des Jahrgangs in der parallel stattfindenden Jungen Akademie für Neue Musik. Die beiden Preisträger Jakob Altmann und Anton Carus bekommen die Gelegenheit, in diesem Konzert mit der/gelbe/klang
zusammenarbeiten.
Programm:
Minas Borboudakis (* 1974): Meta-soundscapes (ROAI IV) (2008)
Jakob Altmann (* 2005): Neues Werk, (UA; Sonderpreis Ensemblekomposition 2022)
Joachim Schneider (* 1970): Snare Alphabet für kleine Trommel (2002) Caprichos – 3. Que viene el coco für Kontrabass (2014)
Irini Amargianaki: Neues Werk (2023, UA)
Anton Webern (1883–1945): Vier Stücke op. 7 , Fsg. für Violine und Ensemble *, Arr. Richard Dünser
Arnold Schönberg (1874–1951): Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur op. 9, Arr. Anton Webern
Weitere Informationen siehe [ www.dergelbeklang.de/ ],
*Anton Carus (Violine - Sonderpreis Junge Akademie für Neue Musik 2022), der/gelbe/klang, Dirigent: Armando Merino
Eintrittspreis: 17 € / erm. 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|